
Wie ich das Selbstmanagement für mich entdeckte
Fußball, Mädchen, Schule, Freunde: Mit 16 Jahren hat man eigentlich ganz andere Dinge im Kopf als Selbstmanagement. Das war bei mir zunächst nicht anders. Dann allerdings fiel mir durch Zufall das Buch „Der Minuten Manager“ von Kenneth H. Blanchard und Spencer Johnson in die Hände. Ich habe es innerhalb eines Tages verschlungen und mich sofort für die Materie begeistert – ein Initialerlebnis, das (im Nachhinein betrachtet) den Startschuss für meine heutige Tätigkeit als Autor, Trainer und Coach bedeutete.
Aber alles der Reihe nach: Wer schreibt hier eigentlich?
Thomas Mangold – Autor, Trainer und Coach für Selbstmanagement
Zunächst einmal zu den harten Fakten: Mein Name ist Thomas Mangold, Jahrgang 1975, ich lebe und arbeite in Wien. Nach meinem Studium war ich mehrere Jahre als Sozialpädagoge beim Jugendamt der Stadt Wien tätig. Dieser Hauptberuf beanspruchte mich bis zu 60 Stunden pro Woche; als Ausgleich zum Arbeitsalltag war ich als (diplomierter) Fußballtrainer tätig. Aus diesem zeitintensiven Hobby wurde bald mehr – denn über den Fußball bin ich auf die Themen Mentaltraining und Life-Kinetik gestoßen.
Wie profitierst Du von meinen Erkenntnissen zum Selbstmanagement?
Am meisten habe ich aus meiner eigenen Geschichte gelernt: Ich habe in den letzten Jahren vermutlich tausende Dinge ausprobiert, und die meisten davon wieder verworfen. Einige davon waren aber wirklich hilfreich. Mit ihrer Hilfe habe ich meine Effektivität und Effizienz mehr als verdoppelt, vielleicht sogar verdreifacht. Ich schaffe wesentlich mehr Arbeitspensum als noch vor drei Jahren, habe aber trotzdem deutlich mehr Freizeit.
Außerdem habe ich in meinem Coaching und in meinem privaten Umfeld auch immer wieder festgestellt, dass im Grunde jeder vor dem gleichen Problemen steht wie ich früher: Mangelndes Selbstmanagement! Ich habe mittlerweile vielen meiner Klienten zu sportlichem Erfolg verholfen. Bei den meisten bestand der erste Schritt darin, ihr Selbstmanagement zu verbessern. Wie auch du das schaffst, zeige ich dir mit diesem Blog.
Hilfestellungen für bessere Selbstorganisation
Hier bekommst du alles, was du brauchst, um dein Zeit- und Selbstmanagement auf Vordermann zu bringen und endlich wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu finden. Betrachte diese Seite einfach als Selbstbedienungsladen: Versuche umzusetzen, was dir gefällt, und verwirf einfach wieder, was dir nicht gefällt! Wichtig ist aber, dass du alles zunächst einmal ausprobierst, denn nur so kannst du feststellen, ob das jeweilige Tool oder die Vorgehensweise für dich geschaffen ist.
Ich sehe meinen Fortschritt im Selbstmanagement noch lange nicht als abgeschlossen an. Sicher verwendest auch du viele Tools und Praktiken, die dir helfen, beruflich und privat besser voranzukommen. Daher sehe ich diesem Blog als Austauschplattform: Ich vermittle hier Informationen und hoffe, im Gegenzug auch von dir welche zu bekommen.
Nutze dafür einfach die Kommentarfunktion unter den Artikeln oder die Kontaktfunktion. Auf alle Fälle freue ich mich auf einen regen Austausch.
Und jetzt viel Spaß beim Schmökern!